Belvedere Museum Wien - Die größte Sammlung von Gemälden von Gustav Klimts
Der Belvedere in Wien in der Heimat der größten Sammlung von Gustav Klimts Gemälden gehört zu den auffälligsten und bedeutendsten Museen der Welt. Die Belvedere hält die größte Sammlung österreichischer Kunst aus dem Mittelalter bis heute in einem internationalen Kontext.
Das Museum ist in zwei prächtigen Palästen untergebracht - im oberen und unteren Belvedere. Diese wurden im achtzehnten Jahrhundert als Sommerresidenz des legendären Generalprinzen Eugene von Savoy (1663–1736) erbaut und sind die Arbeit von Johann Lucas von Hildebrandt (1668–1745), einem vorrangigen Architekten der Zeit. Als eines der atemberaubendsten Barock -Sehenswürdigkeiten der Welt werden die Paläste mit ihren umfangreichen Gärten seit 2001 zum UNESCO -Weltkulturerbe aufgelistet.
Der Winterpalast war ursprünglich Prinz Eugene von Savoys stattlicher Stadtresidenz. Nach seinem Tod wurde es von Kaiserin Maria Theresa erworben, bevor es für das Gerichtsministerium und nach 1848 das Finanzministerium verwendet wurde. Es wurde 2013 für die Öffentlichkeit zugänglich und verwandelt sich so wieder in ein Zentrum für Kunst und Kultur.
Der 21er Haus ist als Ort der künstlerischen Produktion, des Empfangs und der Reflexion zu verstehen. Der Fokus liegt auf österreichischen Kunst aus dem 20. und einundzwanzigsten Jahrhundert.
Android 4.2+ benötigt.
November 3, 2025
November 1, 2025
November 1, 2025
November 1, 2025
November 1, 2025
November 1, 2025
November 1, 2025
November 1, 2025
October 31, 2025
October 31, 2025