Taschenrechner, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit eines diagnostischen Tests zu verstehen.
Über den Diagnostic Test Calculator
Dieser Diagnostic Test Calculator ist für Kliniker und Forscher, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit eines diagnostischen Tests verstehen möchten, von Wert. Die Anwendung kann die Testmerkmale wie Spezifität, Empfindlichkeit und Wahrscheinlichkeitsverhältnis bestimmen. Einfach zu navigierende Eingabefelder ermöglichen es dem Benutzer, einen diagnostischen Test schnell und effektiv zu analysieren.
Die Ergebnisse des Diagnostic Test Calculator zeigen die Nach-Test-Wahrscheinlichkeit einer Krankheit angesichts der Wahrscheinlichkeit der Merkmale des spezifischen diagnostischen Tests vor dem Test. Die Ergebnisse werden als Absolutwerte und auch als einfach zu bedienendes Diagramm (Nomogramm) und Zusammenfassungstabelle angezeigt.
Die App gibt Ihnen eine klare Analyse und zeigt auch die Konfidenzintervalle angesichts einer Stichprobengröße deutlich. Das Nomogramm selbst zeigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient nach einem positiven oder negativen Test tatsächlich die Krankheit hat.
Dieser Diagnostic Test Calculator Android -Anwendung wird durch ein Zuschuss von Gilead Sciences Europe unterstützt.
Die Berechnungen innerhalb der App basieren auf der Open-Source-Implementierung, die unter http://araw.mee.uic.edu/cgi-alansz/testcalc.pl (Copyright (c) 2002-2007 von Alan Schwarz [email protected]) gefunden werden kann.
Anweisungen
Um zu beginnen, geben Sie bitte Daten in die bereitgestellten Felder ein. Das Nomogramm wird mit den korrekten geplanten Daten angezeigt, sobald die Schaltfläche „Speichern“ gedrückt wird.
Vorbereitungsdatum: November 2012
Jobcode: 200/IHQ/12-09 // 1002a
October 19, 2025
October 19, 2025
October 19, 2025
October 19, 2025
October 18, 2025
October 18, 2025
October 18, 2025
October 18, 2025
October 18, 2025
October 18, 2025